Die Fraktion im Stadtrat

Marc Trommer Fraktionsvorsitzender | Beigeordneter | Mitglied im Kulturausschuss
Martina Fratzscher Stellv. Fraktionsvorsitzende
Benjamin Möhring Mitglied im Hauptausschuss
Jana Brodführer Mitglied im Kulturausschuss
Martin Schubert Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Bau und Stadtentwicklung
Tino Blaurock Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Bau und Stadtentwicklung
Thomas Weigelt Ortsteilbürgermeister Nahetal

Unsere Werte & Ziele

Wir tun mehr für die Ortsteile.

Die Identitäten und die Traditionen unserer Ortsteile dürfen nicht verloren gehen. Den Wünschen, Sorgen und Nöten der Menschen vor Ort muss mehr Gehör verliehen werden. Aufgeschobene, versprochene aber nicht umgesetzte Projekte und Maßnahmen müssen neu betrachtet und wieder aufgenommen werden. Auch das gehört für uns zu einem harmonischen Zusammenwachsen und Zusammenleben auf Augenhöhe dazu.

Wir stärken das Ehrenamt.

Unsere zahlreichen Vereine und die Menschen im Ehrenamt leisten einen unverzichtbaren Beitrag für eine funktionierende Stadtgesellschaft und das gemeinsame Lebensgefühl in unserer Kommune. Die Vereinsförderung muss bedarfsgerecht weiterentwickelt werden. Den zahlreichen Akteuren unserer Vereinslandschaft gebührt unser Dank und Respekt!

Wir machen das Leben sicherer.

Die Einsatzkräfte unserer Freiwilligen Feuerwehren leisten eine unschätzbare und wertvolle Arbeit. Technische Ausstattung, sichere Bekleidung, nötige Aus- und Weiterbildungen sowie die unbedingte Wertschätzung für die Kameradinnen und Kameraden sind mit uns nicht verhandelbar.

Wir sorgen dafür, dass alle Generationen gerne hier leben.

Junge Familien, Rückkehrer in die Heimat, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Senioren - ALLE haben Bedürfnisse, die ernstgenommen und nach Möglichkeit umgesetzt werden müssen. Neue Baugrundstücke, bezahlbare Mietwohnungen, Gewerbemöglichkeiten und die medizinische Versorgung im Alter müssen neu gedacht und entwickelt werden.

Angebote für unsere Kinder und Jugendlichen schaffen.

Unsere Zukunft benötigt mehr Angebote zur sinnvollen Gestaltung ihrer Freizeit - nicht erst in zehn Jahren, sondern jetzt! Bebauungspläne und Konzepte für zukünftige Großprojekte sind wichtig, zeitnah benötigen wir aber zusätzlich kluge Kooperationen mit Vereinen. Unsere Visionen: Open-Air Gymnastik/Sport Park, Fußballkäfig, die Weiterentwicklung des Jugendzentrums Wiesenbauschule, Angebote für Jugendliche in allen Ortsteilen, Ausbau und Pflege bestehender Einrichtungen!

Kultur & Tourismus weiter entwickeln.

Unser Stadtgebiet hat viel Potenzial: Bergsee, Kirchen, Bertholdsburg, Radwege, Schwimmbäder, Restaurants, Kirmes, Stadt- und Dorffeste und vieles mehr. Durch geschickte und gemeinsame Zusammenarbeit mit anderen Städten und Verbänden sowie mit Partnern der Freizeitwirtschaft können wir Bestehendes erhalten und Neues entwickeln, denn Kultur und Tourismus dient der Stadtentwicklung und dem Lebensgefühl unserer Bürgerinnen und Bürger.

Regionale Wirtschaft stärken - Arbeitsplätze sichern.

Wir stehen für einen bedachten Umgang mit der Grund- und Gewerbesteuer sowie dem offenen Dialog mit der Wirtschaft unserer Stadt und der gesamten Region. Eine aktive Wirtschaftsförderung ist für die Sicherung bestehender und künftiger Arbeitsplätze unabdingbar. Nur so kann unsere Stadt auch in Zukunft wachsen und vielen Menschen das Leben vor Ort ermöglichen.

Familienfreundliches Schleusingen.

Unsere Kindergärten, die alternativen Betreuungseinrichtungen und die verschiedenen Schulen vor Ort zählen ohne Zweifel zu den Alleinstellungsmerkmalen der Stadt Schleusingen. Der Erhalt dieser Erziehungs- und Bildungsstrukturen ist für uns von herausragender Bedeutung. Wir wollen, dass die Familien sich keine Sorgen um bezahlbare Kindergartenplätze, die tägliche Versorgung und die breite schulische Ausbildung in Grundschule, Förderschule, Regelschule und Gymnasium machen müssen. Dafür stehen wir auch überregional ein!